Plüschmonster auf Reisen Monat Juli – Arbeit in der Stimmbildung

Im Monat Juli reiste unser Plüschmonster nach Berlin und begleitet Thomas Lascheit – Logopäde und Stimmtherapeut mit Spezialisierung auf die Stimmtransition trans* und non-binärer Menschen. In der Praxis Palabra in Charlottenburg unterstützt er nicht nur seine Klientinnen, sondern bildet auch im gesamten deutschsprachigen Raum Kolleginnen in der von ihm mitentwickelten LaKru® Stimmtransition fort 🗣️ Als […]

Gefühle-Letter Nr. 78: Gefühle in Bewegung

Gefühle in Bewegung Wie fühlen Sie sich? Wie fühlen Sie? Wie merken Sie, wie Sie sich fühlen? Wenn Sie schon eine Weile den Gefühle-Letter lesen, haben Sie sich mit diesen Themen sicher schon oft beschäftigt. Kennen Ihre somatischen Marker und wissen um die Zusammenhänge von Gefühlen und Gedanken. Eine Shiatsu-Behandlerin hat vorige Woche gesagt „Gefühle […]

Gefühle-Letter Nr. 75 „1 …, 2 …, 3 … – Entscheidung“

Guten Tag, liebe Leserin und lieber Leser, wie treffen Sie Ihre Entscheidungen im Alltag? Immer zu Ihrer Zufriedenheit, oder „rutschen“ manchmal Entscheidungen durch, mit denen Sie nicht so zufrieden sind? Wir sind dann in einer Art Automatik-Modus – einem Modus, in dem wir Dinge tun weil sie uns im Moment sinnvoll oder logisch erscheinen, ohne […]

Einfühlung im Kindergarten

Das folgende Feedback erreichte uns von einer Kindergartenerzieherin. Es hat uns sehr berührt zu hören, mit welcher Leichtigkeit sich die Kinder dort auch mit unangenehmen Gefühlen auseinandersetzen und sich auch schon an das anspruchsvolle Thema des „Sich-Einfühlens“ wagen: „Unsere Kinder freuen sich schon immer richtig auf den Einsatz der Gefühlsmonster-Karten in unserem Mittagskreis, wo wir […]

Gefühle-Letter Nr. 72 „Gefühle verkehrt“

Können wir denn Gefühle einfach herstellen, so wie sie uns passen? Was meinen Sie? Eine gute Übung (mehr dazu unten im PS) ist es, sich eine alltägliche Situation vorzustellen und sich dann, zum Beispiel mit einer Gefühlsmonster-Karte, auf eine bestimmte Haltung dazu einzustellen. Wenn Sie fünf bis zehn Minuten Zeit haben, können Sie die Übung […]