
Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Sind Sie lieber ein Scout oder eine Kämpferin? Was ist Ihr Haupt-Bestreben: Ihre eigenen Überzeugungen zu verteidigen, oder möchten Sie die Welt so klar wie möglich sehen? Heute möchte ich Ihnen wieder ein TED-Video empfehlen. Julia Galef (TED: Julia Galef Why you think you’re right, even if you’re wrong) zeigt eindrücklich anhand von historischen Beispielen, […]
„Liebes Gefühlsmonster-Team, eure Karten helfen uns dabei, Konflikte zu lösen und die komplizierten inneren Gemütsverfassungen aufzudecken, in denen wir uns manchmal allzuleicht finden, sie aber weniger leicht wieder lösen können, also z.B. Ärger, Traurigkeit, Enttäuschung, Aufregung etc. Das folgende Monsterspiel spielen wir gerne mit Kindern (manchmal sogar schon mit Zweijährigen): Wir legen alle Karten zusammen […]
Haben Sie fünfmal am Tag Zeit, zwei Atemzüge zu beobachten? Darum geht es nämlich heute, und diese kleine Übung kann einen ganz erstaunlichen Unterschied machen. Dazwischen, unseren Gefühlen ausgeliefert zu sein oder die Entscheidung zu treffen, unseren Fokus auf das zu legen, womit wir uns gerade beschäftigen möchten. Also: die Aufgabe ist, zwei Atemzüge lang […]
Ist Selbstkritik ein Gefühl?? Na, jedenfalls verursacht Selbstkritik Gefühle. Meistens schwierige Gefühle…. …. – oje, oje….. Unser Gehirn ist, wie wir wissen, bei solchen Gefühlen nur noch eingeschränkt arbeitsfähig. Falls Ihnen manchmal auch solche Gefühle unterkommen, wenn Sie etwas nicht wie gewollt getan oder gelassen haben, und Sie aus diesem Tief herauskommen möchten, empfehle ich […]
Am 27. August hat eine Veranstaltung stattgefunden, in der die Autorin Inez Maus über den Umgang mit Gefühlen für autistische Kinder referiert und in dem Zusammenhang auch den Einsatz der Gefühlsmonster-Karten vorgestellt hat. Die Präsentationen von Frau Maus sind durch ihre doppelte Qualifikation als Mutter eines autistischen (erwachsenen) Sohns und durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund von […]