Aktuelles von den Gefühlsmonstern

Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.

Gefühle-Letter Nr. 47 „Kleine Atemübung“

Sind Sie manchmal „neben sich“? Nicht mehr zentriert, in sich ruhend, klar? Der Zustand, in dem wir ganz bewusst bei uns sind geht ganz leicht verloren, einfach so im Alltag. Wissen Sie, wie Sie sich dann fühlen? So,  oder so,  oder so, oder noch ganz anders? Welches Gefühl passt am besten als Ihr „neben-sich-sein“-Gefühl? Hier […]

Zum ersten Mal: Seminar „Gefühlsmonster Intensiv“ in Bern, Schweiz

Wir freuen uns sehr, unseren Anwendern und Anwenderinnen der Gefühlsmonster in der Schweiz nun zum ersten Mal auch ein Gefühlsmonster-Seminar vor Ort in Bern anbieten zu können. In Zusammenarbeit mit unserem Schweizer Kooperationspartner Lehmanns Media wird Frau Höch-Corona, Autorin der Karten, am 30. April 2017 von 10-16 Uhr in den Räumen der Lehmanns Media, Schanzenstraße […]

Gefühlsmonster am Oberstufen-Kolleg

Kürzlich erreichte uns der folgende Erfahrungsbericht. Ganz herzlichen Dank dafür an Frau Rath-Arnold vom Oberstufen-Kolleg Bielefeld, die uns freudlicherweise erlaubt hat, ihr Feedback hier weiterzugeben. „Liebe Frau Höch-Corona, ich möchte Ihnen nur eine kleine Rückmeldung über die Gefühlsmonster-Karten geben: In meiner Schule (Oberstufen-Kolleg Bielefeld) habe ich in einem zweiwöchigen Projekt ein ZRM-Selbstcoaching-Projekt angeboten. Da dies […]

Vorankündigung: Internationales Festival der Spielpädagogik in Opole, Polen, 19.-22.10.2017

Gerne reichen wir hier an alle Interessierten die folgende Einladung von KLANZA zum ersten polnischen Spielmarkt weiter:   „Wir laden ein: Internationales Festival der Spielpädagogik Opole vom 19.-22.10. 2017 unter dem Titel „Wszystko gra …“ (auf Polnisch ein Wortspiel „Alles spielt“ oder „Alles läuft prima“) Unser Ziel ist es, diese wunderbare Arbeitsmethode, die der Spielpädagogik, […]

Gefühle-Letter Nr. 46 „Einundzwanzig Tage“

Wussten Sie, dass sich die Blickrichtung Ihres Gehirns verändert, wenn Sie 21 Tage lang jeden Tag drei Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind? Das ist das Ergebnis einer Studie, über die Shawn Achor (sehr unterhaltsam!) in seinem Vortrag „The happy secret to better work“ spricht. Mehr darüber mit Untertiteln und einer kompletten Mitschrift in […]