Gefühle-Letter Nr. 56 “ Das Schatzkästchen“

Kennen Sie das? Sie haben ein interessantes Buch, einen interessanten Vortrag auf CD und kommen nicht dazu, sich die Zeit dafür zu nehmen? So ging es mir mit den CD’s von Hanson und Mendius, den Autoren von „Das Gehirn des Buddha“, das ich Ihnen schon im ersten Gefühle-Letter mit dem Thema „Fokus“ empfohlen hatte. An […]

Gefühle-Letter Nr. 48: „Noch einmal Dankbarkeit“

Dankbarkeit ist eine mächtige Sache. Wenn Sie an etwas oder jemanden denken, dem Sie zutiefst dankbar sind, und diesem Gefühl Raum geben, bis Sie es in jeder Körperzelle spüren können – wie fühlt sich das an? Ist es nicht bemerkenswert, dass wir so einen wunderbaren Zustand selbst herbeiführen können, ohne äußeren Anlass? Einfach dadurch, dass […]

Gefühle-Letter Nr. 44 „Über Gefühle reden hilft!“

Stellen Sie sich vor: an der University of Carolina haben junge Wissenschaftler beweisen können, dass man sich in schwierigen Situationen besser fühlt, wenn man darüber nachdenkt, wie man sich fühlt, und dies auch benennt. Wir aktivieren damit Teile unseres Gehirns, die für die Regulation unserer Gefühle  zuständig sind und uns dabei helfen, die „Gefühlsmonster“ im […]

Gefühle-Letter Nr. 41 „Aha, ein schöner Gedanke“

Heute kommt eine klitzekleine Ergänzung der Idee aus der vorigen Woche: Ich möchte Ihnen nämlich empfehlen, dieselbe Übung auch zu machen, wenn Sie gerade etwas schönes denken, oder sich gerade über etwas freuen. Also auch hier ein kleines „Stopp, atmen!“, und dann intensiv nachspüren, wie sich dieser schöne Gedanke oder diese erfreuliche Situation anfühlt. Wenn […]