Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Unser neues Gefühlsmonster Empathie-Paket für Kitas und Schulen trifft bei Bildungseinrichtungen auf großes Interesse. Gleichzeitig erreichen uns in Zeiten angespannter Budgets auch auch immer wieder Fragen zur Finanzierung. Damit möglichst viele Kitas und Schulen mit dem Material arbeiten können, suchen wir Sponsor*innen, die bereit wären, Pakete für Einrichtungen zu spenden. Kennst du Firmen, Stiftungen oder […]
Kinder, die ihre Gefühle verstehen und ausdrücken können, sind selbstbewusster, sozialer und weniger anfällig für Mobbing oder Ausgrenzung. Früh geförderte Empathie und Selbstregulation fördern nachweislich die Entwicklung der geistigen und körperlichen Gesundheit von Kindern und begünstigen einen positiven Lebensverlauf, u.a. hinsichtlich des beruflichen und akademischen Erfolgs. Unsere Vision: Jedes Kind soll lernen, mit sich und […]
In unserem neuesten Profi-Interview auf unserem YouTube-Kanal berichtet Sabine Kiesling, wie sie als Schulsozialarbeiterin in der Schweiz die Gefühlsmonster®-Karten mit Kindern, Eltern und Lehrkräften einsetzt. Sie erzählt unter anderem die Geschichte eines Jungen, der Schwierigkeiten hatte, den Lehrkräften und seinen Eltern zu kommunizieren, dass er einen Rückzugsort benötigt, und wie die Gefühlsmonster dabei helfen konnten. […]
Kim, Sozialarbeiterin in der Einzelfallhilfe an einer Schule schickte uns folgenden Erfahrungsbericht aus ihrer Arbeit mit den Gefühlsmonster®-Karten: „Ich habe die Gefühlsmonster®-Karten im Rahmen der Einzelfallhilfe an einer Grundschule als Schulsozialarbeiterin eingesetzt. Das Gespräch fand mit Mykola (Name anonymisiert) statt, einem ukrainischen Schüler, der seit der ersten Klasse in Deutschland ist und mittlerweile die dritte […]
Nach einem Monat Urlaub hat sich unser Gefühlsmonster Nr. 11 auf den Weg an die Ostsee gemacht – nach Rostock, um Sylvi, unsere Social-Media-Managerin, und ihre Familie zu besuchen. Kaum angekommen, war es direkt mittendrin im Familienalltag und Sylvi hat uns berichtet, wie die Gefühlsmonster bei ihr eingesetzt werden. In ihrem ersten Bericht ging es […]