Gefühlsmonster in der Einzelfallhilfe – ein Erfahrungsbericht

Kim, Sozialarbeiterin in der Einzelfallhilfe an einer Schule schickte uns folgenden Erfahrungsbericht aus ihrer Arbeit mit den Gefühlsmonster®-Karten: „Ich habe die Gefühlsmonster®-Karten im Rahmen der Einzelfallhilfe an einer Grundschule als Schulsozialarbeiterin eingesetzt. Das Gespräch fand mit Mykola (Name anonymisiert) statt, einem ukrainischen Schüler, der seit der ersten Klasse in Deutschland ist und mittlerweile die dritte […]

Plüschmonster auf Reisen Monat Juni – Kita und Grundschule

Im Monat Juni war unser Plüschmonster in der Schweiz unterwegs, im Kanton Aargau, bei Sabine Kiesling, Diplom-Sozialpädagogin und Schulsozialarbeiterin an zwei Grundschulen. Neben ihrem Hauptberuf arbeitet sie selbständig als Multiplikatorin der Partizipationsmethode «Ideenbüro», das sind Freiräume innerhalb der Schule, in denen Kinder Kinder beraten. Es gibt mittlerweile ca. 160 Ideenbüros in der Schweiz in Schulen […]

Plüschmonster auf Reisen Monat Mai

Im Mai, zur zweiten Station auf seiner Reise durch unser Jubiläumsjahr, musste unser Plüschmonster gar nicht weit reisen, es blieb nämlich in Hessen, genauer gesagt in Baunatal. Von dort berichtete uns Sarah Drebes, Sterbe- und Trauerbegleiterin in einer stationären Einrichtung über ihre Arbeit im Trauercafe und beim Infoabend zur neuen Kindertrauergruppe in Kassel. „Die Gefühlsmonster […]

Plüschmonster auf Reisen

Seit zwei Jahrzehnten helfen unsere Karten Menschen dabei, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. Im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums geht nun jeden Monat ein Gefühlsmonster auf Reisen zu unseren Anwender*innen und berichtet von seinen Erlebnissen dort. Plüschmonsters erste Station führt in in diesem Monat nach Griesheim in Hessen zu Sandra Walkenhorst, Diplom Sozialpädagogin. Neben ihrer Tätigkeit […]

Mehr Verbundenheit in 2025 – Ergebnisse aus unserer Weihnachtsumfrage

In unserem Weihnachtsnewsletter hatte wir euch gefragt, wie ihr 2025 ganz konkret Verbundenheit in eurem spezifischen Umfeld fördern könntet und es kamen viele tolle Ideen zusammen, die wir euch hier ein wenig thematisch aufbereitet haben: Verbundenheit, das hatte für einige von euch zunächst erst einmal etwas mit der eigenen Haltung zu tun: Akzeptanz des anderen, […]