Plüschmonster auf Reisen Monat September – Einsatz der Gefühlsmonster in der Familie

Nach einem Monat Urlaub hat sich unser Gefühlsmonster Nr. 11 auf den Weg an die Ostsee gemacht – nach Rostock, um Sylvi, unsere Social-Media-Managerin, und ihre Familie zu besuchen. Kaum angekommen, war es direkt mittendrin im Familienalltag und Sylvi hat uns berichtet, wie die Gefühlsmonster bei ihr eingesetzt werden. In ihrem ersten Bericht ging es […]

Mehr Verbundenheit in 2025 – Ergebnisse aus unserer Weihnachtsumfrage

In unserem Weihnachtsnewsletter hatte wir euch gefragt, wie ihr 2025 ganz konkret Verbundenheit in eurem spezifischen Umfeld fördern könntet und es kamen viele tolle Ideen zusammen, die wir euch hier ein wenig thematisch aufbereitet haben: Verbundenheit, das hatte für einige von euch zunächst erst einmal etwas mit der eigenen Haltung zu tun: Akzeptanz des anderen, […]

„Alles steht Kopf“ – Meine persönliche Gefühls(monster)reise

von unserer Mitarbeiterin Antje Vorndran Heute mal etwas ganz Persönliches: Vor kurzem kam der langersehnte zweite Teil des Disney/Pixar-Animationsfilms „Alles steht Kopf“ in die Kinos. (Wenn dir das gar nichts sagt, in diesen Filmen wird kindgerecht aufbereitet und bildhaft gemacht, wie Gefühle unser Leben lenken und leiten und zusammen mit unseren Lebenserfahrungen unsere Persönlichkeit formen.) […]

Monster trösten

Haben Sie schon mal daran gedacht, ein Monster zu trösten? Eins, das gerade sehr traurig ist? Ein kleines Mädchen hat das mit Hilfe ihrer Kita-Leiterin getan, lesen Sie selbst: „Liebe Lilli, ein 4jähriges Mädchen hatte es heute früh schwer, sich bei der Übergabe von der Mama zu trennen.Die Mama war selbst traurig.Ich ging mit dem […]