„Afrika ist meine Schatzkammer“ – Unsere Kooperation in Uganda

Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher das farbenfrohe und ausdruckstarke Gefühlsmonster-Bild aus Afrika auf unserer Startseite stammt? Die Gefühlsmonster unterhalten seit vielen Jahren eine aktive Kooperation mit dem Projekt „Akiiki“ der Belgierin Marijke D’Herde in Uganda. Seither starten in regelmäßigen Abständen Päckchen mit Gefühlsmonster-Materialien ihre lange Reise nach Afrika. Und im Gegenzug erhalten wir […]

Buchempfehlung von Herzen

Unsere geschätzte Trainer:innen-Kollegin, Yoga-Lehrerin und Coach:in, Sandra Walkenhorst, hat zusammen mit Ihrem Mann, Michael Walkenhorst, ganz druckfrisch ein tolles Buch herausgegeben: „Coaching für Kinder und Jugendliche“, Methoden gegen Stress und Leistungsdruck aus schulübergreifender Perspektive. Wir sind begeistert über diese reichhaltig und vielseitig gefüllte Schatzkiste für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Besonders toll: Im […]

Gefühlsmonster-Fans aufgepasst … Eure Hilfe ist gefragt!

Wir hatten kürzlich eine ganz besondere Kundenanfrage nach einer Gefühlsmonster-Decke als Abschiedsgeschenk und überlegen nun, ob vielleicht mehr von Ihnen Interesse an einer solchen Decke haben könnten. Die Decke wäre farbig bedruckt mit allen 25 Gefühlsmonstern und eignet sich nicht nur hervorragend zum Einwickeln in den frostigen Monaten, sondern könnte z.B. auch in der Kuschelecke […]

Expert:innen-Talk zum Thema Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen: „Es gibt keine Einsatzmöglichkeiten, die es nicht gibt!“

Am 18. August fand unser zweites Expert:innen-Gespräch im Rahmen der Sommerakademie 2022 statt. Dieses Mal sprach unsere Mitarbeiterin, Antje Vorndran, mit Barbara Relke, Diplom-Lehrerin und Erzieherin, die seit vielen Jahren im Fachdienst einer heilpädagogischen Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche tätig ist. Barbara Relke berichtete ausführlich und sehr praxisnah davon, wie sie […]

Gefühlsmonster im Sprachunterricht mit geflüchteten Kindern

Die Gefühlsmonster finden ihren Platz im Familienzentrum Kappeln und helfen dabei, ukrainischen Kindern die deutsche Sprache näher zu bringen. Wir sind berührt – In einer für die Kinder solch schwierigen Zeit finden sie einen Weg, ihre Gefühle zu teilen und eine fremde Sprache kennenzulernen. Autorin Doris Ambrosius schreibt in ihrem Artikel im „Schlei-Bote Kappeln“ vom […]