Mein Gefühl – dein Gefühl: mit autistischen Kindern Gefühle erkunden

Am 27. August hat eine Veranstaltung stattgefunden, in der die Autorin Inez Maus über den Umgang mit Gefühlen für autistische Kinder referiert und in dem Zusammenhang auch den Einsatz der Gefühlsmonster-Karten vorgestellt hat. Die Präsentationen von Frau Maus sind durch ihre doppelte Qualifikation als Mutter eines autistischen (erwachsenen) Sohns und durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund von […]

Offen und zugewandt – Rückmeldungen zum Lieblingsmonster Teil 4

Mit diesem Beitrag werden wir nun unsere kleine Feedback-Serie zu den Lieblingsmonstern beenden. Wir hoffen, es hat Ihnen ein bisschen Spaß gemacht und vielleicht hier und da auch Ihre Wahrnehmung der Monster noch einmal geöffnet für die vielen spannenden Interpretationsmöglichkeiten, die ihnen innewohnen. Um das Thema Offenheit soll es heute auch noch ein bisschen gehen. […]

Eine Karte voller Freiheit, Ruhe, Frieden – Rückmeldungen zum Lieblingsmonster Teil 2

Erinnern Sie sich an unsere Frage aus dem letzten Beitrag zum Lieblingsmonster? Zu welchem Monster hätten Sie wohl die folgende Aussage gewählt: „Tiefenentspannt“? Wenn Sie gerade ein Set zur Hand haben, dann schauen Sie sich die Karten doch noch einmal speziell unter diesem Aspekt an oder nutzen Sie den kostenlosen Online-Gefühlsmonster-Scan hier auf der Webseite. […]

Von Wut, Eleganz und tiefer Entspannung – Rückmeldungen zum Lieblingsmonster

Wie bereits berichtet, haben wir auch in diesem Jahr unsere Spielmarkt-Besucher wieder gebeten, uns im Zuge unserer Gewinnspielaktion zu verraten, welches ihr persönliches Lieblingsmonster ist und warum. Die Rangliste der Top-5 Gefühlsmonster spiegelte dabei erst einmal die Ergebnisse unserer Ad-Hoc-Umfrage am Stand wider:     Besonders spannend fanden wir jedoch, dass neben den bekannten (positiven) […]