Seminare in Deutsch | Englisch | Italienisch
Willkommen bei der Gefühlsmonster-Akademie!
Alle Kurse werden von erfahrenen Gefühlsmonster-Trainer:innen und Expert:innen in ihren jeweiligen Fachgebieten geleitet und unterfüttert und ständig erweitert durch über 15 Jahre Gefühlsmonster-Erfahrungsschatz!
Bei allen Kursen über 3h enthält der Seminarpreis ein Gefühlsmonster-Kartenset Mini oder A6 (je nach gewählter Option) und je einen Gutschein über 10 EUR Rabatt auf ein weiteres Seminar 3h oder länger und einen Gutschein über 5 EUR Rabatt auf ein einstündiges Seminar.
Zur leichteren Orientierung durch unser Programm hier ein kleiner Wegweiser:
Gefühlsmonster-Neulinge steigen am besten über unseren 1,5h Einführungskurs "Gefühlsmonster Basis" in die Arbeit mit den Karten ein. Hier lernen Sie grundlegende Anwendungsmöglichkeiten ganz praktisch kennen und bekommen so eine gute Basis für erste eigene Erfahrungen mit den Gefühlsmonster-Karten.
Grundsätzlich setzen keine unserer Kurse Erfahrungen mit den Karten voraus. Wenn Sie an einem bestimmten Thema interessiert sind, z.B. Autismus, Trauerarbeit, Arbeit mit Führungskräften etc., schauen Sie sich gerne auch unser abwechslungsreiches Programm an einstündigen Impulsen oder unsere mehrstündigen Spezialkurse an, die entsprechend tiefer in die gewählte Thematik einsteigen.
Alle unsere Seminare leben von der gemeinsamen Interaktion. Dafür benötigen Sie einen Computer mit einer stabilen Internetverbindung mit Mikrofon und Kamera. Die Teilnahme am Handy wird nicht empfohlen, da hier die im Seminar verwendeten Tools nicht genutzt werden können. Ein eigenes Gefühlsmonster-Kartenset wird nicht vorausgesetzt. Wir arbeiten mit unserer Online-Toolbox. Zu jedem Bezahlseminar gibt es ein Handout und eine Teilnahmebestätigung.
Über die folgenden Tags können Sie die Seminarliste nach Ihren speziellen Interessen filtern.
Dezember 2023
Fokus Kinder und Jugendliche - ON1-FOKKIDS-231212
Wenn du die Gefühlsmonster speziell mit Kindern und Jugendlichen nutzen möchtest, erfährst du in diesem Fokus-Kurs, wie du die Karten altersgerecht einführst und besprichst. Du lernst didaktische Spie...

Führung und Empathie - On-1-FMG-231212
Wie kann es praktisch aussehen, wenn Gefühle in Ihrer Arbeit als Führungskraft einen Platz finden? So, dass Sie auf Augenhöhe mit Ihren Mitarbeitenden sprechen und trotzdem die Führung behalten? In di...

Fokus Coaching - ON-FOKCOA-231214
Wie kann ein Coachingprozess mit einer strukturierten Methode gestartet werden, die den Coachees beim Ankommen hilft und es dir ermöglicht, die Situation zu erfassen und dir das weitere Vorgehen zu üb...

Gefühlsmonsters - what is that - ON1-WIT-231219
(Dieser Kurs ist in ENGLISCH) You want to know more about what the Gefühlsmonsters are all about? What they are good for, who created them and why there are 25 cards? In this introduction you will lea...

Januar 2024
2023 mit Gefühl - Gefühlsmonster Jahresrückblick - ON1-GMJAHR-240105
Lust auf einen kurzweiligen Jahresrückblick der anderen Art? In diesem Seminar-Special zum Jahreswechsel kannst du - ganz für dich - ausprobieren, wie ein Jahresrückblick mit den Gefühlsmonstern geh...

Schule 1 - Einführung, Übungen und Spiele - On-1-Schu-1-240110
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

Gefühlsmonster Basis - ON1-BASIS-240111
Hier lernst du die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten kennen. Wir führen dich in die Geschichte der Gefühlsmonster und in unsere Leitlinien zur Arbeit mit den Karten ein. Du lernst di...

Leadership - Sich selbst und andere führen - ON6-LEAD-240115
Emotionale Kompetenz wird zur Zeit überall groß geschrieben - und noch fehlt an vielen Stellen der Mut, sie wirklich in den Arbeitsalltag einzubeziehen. Wir haben mit den Gefühlsmonstern ein Handwerks...

Fokus Online Meetings und digitale Gruppentermine gestalten - ON1-FOKTEAM-240116
NEUES FORMAT! Der Kurs aus der Sommerakademie verlängert auf 90 Minuten! Die Zahl der Onlinemeetings im Arbeitsalltag nimmt zu und damit wird auch die Frage immer zentraler, wie diese zielführend gest...

Schule 2 - Gefühle im Dialog - On-1-Schu-2-240117
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

Jetzt bin ich mal dran - Selbstfürsorge mit den Gefühlsmonstern - ON1-SELBST-240118
Zwischen Arbeit, Engagement, Freunden oder Familie vergessen wir oftmals gut für uns zu sorgen. Wir nehmen unsere eigenen Bedürfnisse kaum wahr und rutschen so zunehmend in einen Zustand der Freudlosi...

Fokus Coaching - ON-FOKCOA-240123
Wie kann ein Coachingprozess mit einer strukturierten Methode gestartet werden, die den Coachees beim Ankommen hilft und es dir ermöglicht, die Situation zu erfassen und dir das weitere Vorgehen zu üb...

Schule 3 - Konfliktgespräche - On-1-Schu-3-240124
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

Glaubenssätze wandeln mit Gefühlsmonstern - ON1-GSM-240130
"Ich kann nicht malen", "Ich schaffe das nicht", "Ich finde keinen Partner", „Ich bin schlecht in mündlichen Prüfungen“, „Ich kann nicht kochen“ - welches ist dein Monster-Glaubenssatz? Möchtest du ei...

Fokus Kinder und Jugendliche - ON1-FOKKIDS-241031
Wenn du die Gefühlsmonster speziell mit Kindern und Jugendlichen nutzen möchtest, erfährst du in diesem Fokus-Kurs, wie du die Karten altersgerecht einführst und besprichst. Du lernst didaktische Spie...

Februar 2024
Gefühlsmonster Basis - ON1-BASIS-240201
Hier lernst du die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten kennen. Wir führen dich in die Geschichte der Gefühlsmonster und in unsere Leitlinien zur Arbeit mit den Karten ein. Du lernst di...

Gefühlsmonster-Methoden für Coaching-Profis - ON1-ZAUB-240206
Wünscht du dir manchmal einen Zauberstab im Coaching oder in der Beratung? Steckt du mit deinem Coachee fest in immer gleichen Themen, möchtest du einfach mal einen völlig anderen Beginn des Coachings...

Du fehlst mir! - ON1-DFM-240208
Die Begleitung von Abschied nehmenden oder trauernden Menschen ist ein sensibler Bereich. Wie kann es gelingen der Sprachlosigkeit oder intensiven Gefühlen hilfreich zu begegnen? In diesem Workshop le...

Fokus Kinder und Jugendliche - ON1-FOKKIDS-240214
Wenn du die Gefühlsmonster speziell mit Kindern und Jugendlichen nutzen möchtest, erfährst du in diesem Fokus-Kurs, wie du die Karten altersgerecht einführst und besprichst. Du lernst didaktische Spie...

Gefühlsmonster Basis - ON1-BASIS-240219
Hier lernst du die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten kennen. Wir führen dich in die Geschichte der Gefühlsmonster und in unsere Leitlinien zur Arbeit mit den Karten ein. Du lernst di...

Schule 1 - Einführung, Übungen und Spiele - On-1-Schu-1-240221
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

Fokus Coaching - ON-FOKCOA-240227
Wie kann ein Coachingprozess mit einer strukturierten Methode gestartet werden, die den Coachees beim Ankommen hilft und es dir ermöglicht, die Situation zu erfassen und dir das weitere Vorgehen zu üb...

Schule 2 - Gefühle im Dialog - On-1-Schu-2-240228
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

März 2024
Schule 3 - Konfliktgespräche - On-1-Schu-3-240306
Schule und Gefühle? Wie kann das gehen? „Wie soll ich da noch Unterricht machen wenn ich auch noch auf die Gefühle meiner Schüler*innen eingehen soll? Und manipuliere ich die Schüler*innen nicht, wen...

Ressourcen aktivieren mit den Gefühlsmonstern - ON1-RESSOU-240307
Ressourcen aktivieren - Tool für eine Selbstklärung und -aktivierung Kennst du das Gefühl, dass bei deinen Vorhaben gerade etwas nicht so läuft, wie du das gerne hättest oder du dich fragst, was du...

Glaubenssätze wandeln mit Gefühlsmonstern - ON1-GSM-240313
"Ich kann nicht malen", "Ich schaffe das nicht", "Ich finde keinen Partner", „Ich bin schlecht in mündlichen Prüfungen“, „Ich kann nicht kochen“ - welches ist dein Monster-Glaubenssatz? Möchtest du ei...

Gefühlsmonster on tour - im Flow mit der Natur - ON1-GMONT-240314
Spielen in der Natur, das ist Abenteuer pur: auf Bäume klettern, Hütten bauen, balancieren und verstecken… geheimnisvollen Spuren folgen und faszinierende Tiere, vielleicht auch magische Wesen entdeck...

Zeit für Spiele! Bewegung und Spaß mit den Gefühlsmonstern - ON1-ZSBSG-240318
Egal ob in einer Bewegungsstunde, im Sport- oder Yogaunterricht oder einfach zwischendurch: Die Beschäftigung mit unseren Gefühlen kann auch ganz einfach und spielerisch geschehen, ohne großen Aufwand...

Gefühlsmonster Basis - ON1-BASIS-240319
Hier lernst du die Grundlagen zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten kennen. Wir führen dich in die Geschichte der Gefühlsmonster und in unsere Leitlinien zur Arbeit mit den Karten ein. Du lernst di...

Gefühlsmonster-Methoden für Coaching-Profis - ON1-ZAUB-240320
Wünscht du dir manchmal einen Zauberstab im Coaching oder in der Beratung? Steckt du mit deinem Coachee fest in immer gleichen Themen, möchtest du einfach mal einen völlig anderen Beginn des Coachings...

Führung und Empathie - On-1-FMG-240321
Wie kann es praktisch aussehen, wenn Gefühle in Ihrer Arbeit als Führungskraft einen Platz finden? So, dass Sie auf Augenhöhe mit Ihren Mitarbeitenden sprechen und trotzdem die Führung behalten? In di...

Fokus Online Meetings und digitale Gruppentermine - ON1-FOKTEAM-240322
NEUES FORMAT! Der Kurs aus der Sommerakademie verlängert auf 90 Minuten! Die Zahl der Onlinemeetings im Arbeitsalltag nimmt zu und damit wird auch die Frage immer zentraler, wie diese zielführend gest...

April 2024
Leadership - Sich selbst und andere führen - ON6-LEAD-240411
Emotionale Kompetenz wird zur Zeit überall groß geschrieben - und noch fehlt an vielen Stellen der Mut, sie wirklich in den Arbeitsalltag einzubeziehen. Wir haben mit den Gefühlsmonstern ein Handwerks...
