Die Gefühlsmonster Toolbox App (nachfolgend als „App“ abgekürzt) überträgt keine Daten an uns oder Dritte.
Alle Eingaben, die Sie in der App tätigen, zum Beispiel wenn Sie in einem der Tools „Gefühlsmonster Scan“ oder „Ich fühle, du fühlst“ Karten zu Ihren Gefühlen auswählen, sind privat und werden niemals an uns oder Dritte übertragen. Ihre Auswahl wird nur so lange auf Ihrem Gerät gespeichert, wie das jeweilige Tool geöffnet ist und sofort gelöscht, sobald Sie das Tool abschließen oder über den „Zurück“ Knopf verlassen und zum Startbildschirm der App zurück kehren.
Um Ihre Privatsphäre gegenüber anderen Nutzern des selben Geräts zu wahren, empfehlen wir daher, immer das aktuelle Tool in der App abzuschließen oder zu verlassen, bevor das Gerät von einer anderen Person benutzt wird.
Welche Daten werden in der App erhoben und warum?
- In der App können Nutzer*innen über die Auswahl von Gefühlsillustrationen (den Gefühlsmonster®-Karten) in sogenannten „Tools“ in der App, die unterschiedliche Übungen zur emotionalen Resilienz, Kompetenz und Selbsthilfe im Umgang mit Gefühlen darstellen, Angaben zu ihrem aktuellen Gefühlszustand oder dem Gefühlszustand einer anderen Person machen.
Diese Angaben erfolgen freiwillig und werden nur für die Dauer der Nutzung des Tools auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht an uns oder Dritte übertragen. Wird das Tool nach Abschluss der Übung beendet oder vorzeitig abgebrochen, oder die App selbst beendet, werden die Angaben gelöscht. - Tools der App können auf Wunsch die Nutzer*innen in regelmäßigen Abständen über Benachrichtigungen daran erinnern, das jeweilige Tool auszuführen. Dafür wird der gewünschte Erinnerungsrhythmus (z. B. „jeden Montag um 18 Uhr“) dauerhaft auf dem Gerät gespeichert, um die Erinnerung zu ermöglichen. Diese Information wird niemals an uns oder Dritte übertragen, ist aber für alle Nutzer*innen der App auf diesem Gerät sichtbar.
Links zu externen Seiten in der App
In der App befinden sich Links zu externen Seiten, wie unserer Internetseite oder unserem Online-Shop. Auch wenn Sie diese aufrufen werden keine Informationen von der App über Sie übermittelt. Für Daten, die Sie auf externen Seiten eingeben gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Seiten.
Daten die Sie uns über die Kontaktfunktion mitteilen
Sollten Sie über den Kontakt-Link in der App mit uns in Kontakt treten, werden ebenfalls keine Informationen automatisch übermittelt. Informationen die Sie uns per E-Mail oder telefonisch zu Sich und der App freiwillig mitteilen, wie etwa welches Gerät Sie nutzen, oder welche Funktionen der App Sie nutzen, werden vertraulich behandelt und nur von Gefühlsmonster GmbH Mitarbeiter*innen gelesen werden.
Für die Behebung von Software-Problemen können Ihre Angaben zu Fehlern in der App in anonymisierter Form an externe Software-Entwickler weitergegeben werden, sofern dies für die Behebung des Problems notwendig ist.
Geschäftliche E-Mails müssen gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungspflicht mindestens 6 und für bestimmte E-Mails (z.B. mit Rechnungen) bis zu 10 Jahre.
E-Mails die nicht unter die Archivierungspflicht fallen werden zu Verbesserungszwecken der App bis zu 2 Jahren aufgehoben.
Verantwortliche, Datenauskunft und Widerspruch
Der nicht gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrung von E-Mails können Sie widersprechen indem Sie uns den Wunsch auf Löschung Ihrer E-Mails unter info@gefuehlsmonster.de mitteilen.
Verantworlich für die App ist:
Gefühlsmonster GmbH
Geschäftsführung: Lilli Höch-Corona
Bornholmer Straße 19
10439 Berlin
Deutschland
info@gefuehlsmonster.de
Tel.: 030 411 921 33